Neuigkeiten

Wo die Spendengelder Gutes bewirken

Städtepartnerschaftsverein blickte bei Weihnachtsfeier auf das Jahr 2024 zurück

RHEINE. Mit dem vorweihnachtlichen Treffen im Veranstaltungsraum des Caritas-Kinderheims hat der Städtepartnerschaftsverein Rheine die Veranstaltungen in diesem Jahr beendet. 40 Mitglieder hatten sich eingefunden, um bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen ins Gespräch zu kommen und einen Ausblick auf die Veranstaltungen im neuen Jahr zu hören. Ganz aktuell informierte Vorstandsmitglied Gerd Cosse über den Stand der Hilfsprojekte für traumatisierte Kinder im Raum Charkiv und Mykolaiv in der Ukraine.

Vorsitzender Reiner Wellmann dankte den vielen ehrenamtlichen Mitgliedern, die diesen Nachmittag durch ihr Mitwirken ermöglicht hatten. Er  wies aktuell auf zwei Fahrten mit dem Deutschland- und Europapolitischen Bildungswerk im kommenden Jahr hin. Ein Reise führt Mitte März in die deutsch-polnische Grenzregion. Sie ist inzwischen ausgebucht. Eine weitere Fahrt hat Ende August die Region Trier und Luxemburg als Ziel. Einige wenige Plätze sind noch frei. Anmeldungen beim DEPB Tecklenburg, T. 05482/93980. In Vorbereitung ist auch eine Bürgerfahrt nach Bernburg zu einem der bekannten Stadtfeste. Und gemeinsam mit dem Partnercomitee Borne plant der Verein eine eintägige Fahrradtour im Raum Overijssel.

Mit einer Bildervorführung zeigte Gerd Cosse auf, wie der Städtepartnerschaftsverein mit kleinen und gezielten Hilfen mehrere Projekte für traumatisierte Kinder in der Ukraine fördert. Ideal ist dabei die gute Zusammenarbeit mit einer Mitarbeiterin des Caritas-Kinderheims. Die Mitglieder unterstützen diese Hilfsaktionen gerne, wie das am Ende gut gefüllte Sparschwein bewies, das an diesem Nachmittag von Tisch zu Tisch gegeben wurde.                                                                          www.friendsineurope.com

Foto: Gerd Cosse (links) stellte mit einer Bilddokumentation die Verwendung der Spendengelder für mehrere Projekte in der Ukraine vor.