Neuigkeiten

Bombe am Ketterlerufer?

Möglicherweise Evakuierung der angrenzenden Flächen am kommenden Mittwoch

Rheine. Im Zuge von Sondierungsmaßnahmen durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst NRW wurde erneut ein Verdachtspunkt im Bereich des Kettelerufers entdeckt. Die Freilegung ist für Mittwoch, 16.10.2024,

vorgesehen, um festzustellen, ob es sich um ein Kampfmittel handelt. Wie in solchen Fällen üblich, wird zunächst durch eine Fachfirma der Verdachtspunkt freigelegt, im Anschluss daran wird der

Kampfmittelbeseitigungsdienst feststellen, ob es sich um ein Kampfmittel handelt. Sollte sich der Verdacht bestätigen, ist die sofortige Entschärfung sowie anschließende Abtransport geplant.

In diesem Fall ist eine kurzfristige Evakuierung der angrenzenden Flächen erforderlich. Welche Gebäude betroffen sind, kann aus dem beigefügten Kartenausschnitt entnommen werden. Die Evakuierung wird

über Radio RST, die Homepage der Stadt Rheine (www.rheine.de) sowie Lautsprecherdurchsagen in den betroffenen Straßen bekanntgeben. Eine genaue Zeitdauer kann zum jetzigen Zeitpunkt leider nicht benannt

werden, da sie von verschiedenen Faktoren abhängt (z. B. genaue Tiefe und Lage des Verdachtspunktes, Größe des etwaigen Kampfmittels sowie Zustand des Zünders). Auch die Aufhebung der Evakuierung

oder wenn sich der Verdachtsfall nicht bestätigt, werden wir auf den vorgenannten Kanälen veröffentlichen. Der Beginn der Freilegung wird ab ca. 10:00 Uhr erfolgen.

Im Fall einer Evakuierung steht die Mensa der Euregio-Gesamtschule an der Ludwigstraße 37 als Anlaufstelle und Aufenthaltsort zur Verfügung. Neben sanitären Anlagen sind dort auch Wasserspender verfügbar.
Personen, die in dem betroffenen Radius wohnen und ihre Wohnung aufgrund von körperlichen Einschränkungen nicht selbstständig verlassen können, werden gebeten, sich vorab – spätestens bis zum 15.10.2024 – unter der Telefonnummer

05971 939-316 bei der Stadt Rheine zu melden, um die notwendige Hilfe beim Abtransport sicherzustellen. Auch für weitere Fragen von betroffenen Anwohnerinnen und Anwohnern stehen
die Kolleginnen und Kollegen der Ordnungsbehörde unter dieser Telefonnummer während der Öffnungszeiten der Stadt Rheine gerne zur Verfügung.