Neuigkeiten

Stehende Ovationen als Dank

Byzantinischer Männerchor der Region Overijssel erneut in der Dionysius-Pfarrkirche zu Gast

RHEINE. Mit stehenden Ovationen bedankte sich das Publikum in der voll besetzten Dionyskirche am Sonntag beim Byzantinischen Männerchor der Region Overijssel. Auf Einladung des Städtepartnerschaftsvereins Rheine waren die Sänger erneut in Rheine zu einem Herbstkonzert zu Gast. Pfarrer Lemanski hatte die Gäste aus den Niederlanden eingangs als Brückenbauer begrüßt, die mit ihrer Musik in vielerlei Hinsicht Brücken zwischen den Menschen bauten.

Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher erlebten ein anspruchsvolles Programm, durch das Kantor Peter Petermann fachkundig führte. Er gab Einblicke in die Entstehungsgeschichte der Werke und die Traditionen, aus denen sie stammen. Unter der Leitung von Marian Stouwdam präsentierten die Sänger eine musikalische Reise durch die musikalische Welt der Orthodoxie. Die Werke „Amin, Amin“ aus der Liturgie des Johannes Chrysostomos, „Svatyi Bozhe“ (Erbarme dich) und „Tjebe pojem“ (Wir preisen dich) zeigten die imposante Bandbreite des Chores. Beim „Otche Nash“ (Vater unser) brillierte Chorleiter Marian Stouwdam selber als Solist.

In der Pause unterhielt das Saxophon-Ensemble der Musikschule Rheine unter der Leitung von Lothar Eirmbter das Publikum. Carolin Elmer, Jonte Puschmann und Mika Knöpper spielten mit Eirmber zwei Sätze aus dem Streichquartett KV 160 von Wolfgang Amadeus Mozart. Den Abschluss bildete das Saxophon Cabaret von Gilles Martin. Das Publikum dankte mit viel Beifall.

Im zweiten Teil kamen dann auch die Solisten Frits Roeloffzen und Ton Somhorst zum Zuge. Sehr berührende war das patriotische „Bozhe velykyi jedynyi“ (Gebet für die Ukraine). Der Chor widmete dieses Stück den vom russischen Angriffskrieg in der Ukraine betroffenen Menschen. Der Kirchenraum wurde so erfüllt mit einer Botschaft von Frieden und Hoffnung.

Am Ende dankte das Publikum mit viel Beifall für das gelungene Konzert. Der Byzantinische Männerchor Overijssel war wieder einmal ein vorzüglicher Botschafter der Musik und der Verständigung zwischen den Völkern.