Kultureller Austausch und Zukunftspläne: Vertreter der Stadt und heimischer Musikvereine besuchen Partnerstadt
Rheine. Fünf Musikbegeisterte aus Rheine besuchten am vergangenen Wochenende die Partnerstadt Trakai in Litauen, um an der Trakai Fanfare Week 2025 teilzunehmen – einem internationalen Festival, das bereits zum 20. Mal junge Talente mit herausragenden Profimusikern aus ganz Europa zusammenbringt. Teil der Delegation waren Jan-Christoph Tonigs, Leiter der Stadtkultur Rheine, Pia Hibbe und Christopher Gress vom Blasorchester Rodde sowie Matthias Winkler und Thomas Kraft vom Musikverein Altenrheine.
Die Fanfare Week bietet eine Woche lang Masterclasses und Proben für Blechbläser/ -innen, Saxophonist/ -innen und Schlagwerker/ -innen unter Anleitung international renommierter Musikerinnen und Musiker aus der Blasmusikszene. Höhepunkt ist das große Abschlusskonzert am Sonntag, bei dem die Teilnehmenden gemeinsam auf der Bühne stehen.

Neben den intensiven Proben lockte das Festival auch mit kostenlosen Abendkonzerten der Profis – unvergessliche Musikerlebnisse, die unter anderem in der großen Kirche von Trakai und an der Musikschule stattfanden.

Zu den Highlights zählten die Auftritte des Vilnius Jazz Ensembles und des Stockholm Chamber Brass Ensembles, die beide mit sensationellen Darbietungen begeisterten. Nach den Konzerten ging es weiter in die nahegelegene Bar neben der Musikschule, wo spontane Sessions und kleinere Konzerte stattfanden.

Diese lockere Atmosphäre bot nicht nur noch mehr großartige Musik, sondern auch die Gelegenheit, mit den internationalen Stars, den Organisatoren und allen anderen Festivalteilnehmenden ins Gespräch zu kommen.
Gründer und künstlerischer Direktor des Festivals ist Arvydas Mišeikis, der mit seiner Frau und Musikschulleiterin Neringa Mišeikienė die Fanfare Week leitet. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums war das Festival in diesem Jahr besonders festlich – der Besuch der Delegation aus Rheine unterstrich dabei einmal mehr die enge kulturelle Verbindung mit Trakai. Darüber hinaus nutzte die Rheiner Delegation den Besuch, um gemeinsam mit den Verantwortlichen in Trakai über zukünftige Projekte zu sprechen. Geplant ist, 2026 drei bis vier jungen Musiker/ -innen aus Rheine die Teilnahme an der Fanfare Week zu ermöglichen – eine einmalige Chance für internationale musikalische Erfahrungen und ein weiterer Schritt, um die Partnerschaft zwischen den beiden Städten lebendig zu gestalten. www.friendsineurope.com