Neuigkeiten

Feierliche Fertigstellung des renovierten Spanjaardswijk

Nach drei Jahren harter Arbeit wurde heute Nachmittag der renovierte Spanjaardswijk feierlich übergeben. Nach demoffiziellen Übergabeakt durch Stadtrat Vermorken wurde die Eröffnung von Anwohnernund Interessengruppen des Viertels gefeiert. Dieser besondere Meilenstein markiert den Abschluss einer groß angelegtenUmgestaltung, bei der Partizipation, Nachhaltigkeit und Begrünung zentrale Themen waren.Gemeinsam an einem zukunftsfähigen Quartier arbeitenDer Spanjaardswijk wurde auf einzigartige Weise erneuert. Stadtrat David Vermorken: „Die Bewohner haben sich aktiv an der Gestaltungbeteiligt und waren eng in den gesamten Prozess eingebunden. Dieser Ansatz hatdafür gesorgt, dass das neue Layout gut zu den Wünschen der Nachbarschaft passt. Wirblicken mit Stolz auf dieses erfolgreiche Projekt zurück und hoffen, dass der neu gestaltete Spanjaardswijk ein schönes Wohnumfeldfür alle Bewohner bleibt.“

Der Beteiligungsprozess bei der Neugestaltung des Spanjaardswijk war ein Pilotprojekt. Der Prozess wirdausgewertet, um aus den Verbesserungspunkten zu lernen und diese bei nachfolgenden Projekten zu berücksichtigen.Mehr Grün und ein gesünderes WohnumfeldDurch die gemeinsame Arbeit an einem zukunftsfähigen Quartier wurde nicht nur dieInfrastruktur berücksichtigt, sondern auch die Nachhaltigkeit und die Klimaentwicklung.Ein wichtiger Bestandteil der Sanierung war die Begrünung des Quartiers. Im öffentlichen Raum wurden40 % mehr Grünflächen realisiert und 58 neue Bäume gepflanzt. Diese Bäume haben volleWuchsflächen erhalten. So können sie optimal zu einem angenehmen Wohnumfeld beitragen. Die zusätzlichenGrünflächen helfen, Hitzestress zu bekämpfen. Außerdem wird das Viertel dadurch attraktiver undgesünder für die Bewohner.Die reiche Geschichte des SpanjaardswijkDer Spanjaardswijk hat eine besondere Geschichte. Das Viertel ist nach der TextilfamilieSpanjaard benannt, die eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Borne spielte. Ursprünglich wurde das Viertelfür Arbeiter in der Textilindustrie gebaut. Die Sanierung bereitet das Viertel nicht nur auf die Zukunftvor, sondern bewahrt auch seinen Charakter und die enge Gemeinschaft.